Ziel der guten Diagnostik bei Halsinfektionen ist es, potenziell gefährliche Verläufe zu erkennen, den Schweregrad der Erkrankung einzuschätzen und den Krankheitsverlauf bestmöglich zu verkürzen. Bei der Abwägung einer Antibiotika- und begleitenden Therapie können klinische Scores hilfreich sein.
![](https://media.platforms.hendriks.cloud/images/65f9a220633459ceca854a38/beitrag-zu-halsschmerzen-aerztekrone.jpg?edits=%7B%22resize%22%3A%7B%22width%22%3A1440%7D%2C%22outputFormat%22%3A%7B%22type%22%3A%22webp%22%2C%22quality%22%3A90%7D%7D)
Weitere interessante News-Artikel
Omas Hausmittel
Gesundheitsmythen: Omas Hausmittel bei Treffpunkt Medizin auf ORF III mit HNO Arzt Dr. Stefan Edlinger.
Was Sie bei Halsbeschwerden wirklich essen sollten
Wenn der Rachen wieder einmal kratzt und schmerzt, dann ist die Wahl der richtigen Lebensmittel entscheidend. Ein Experte verrät den optimalen Speiseplan bei Halsbeschwerden
Allergie auf Tiere: Risiken & Allergenität der Tiere
Eine Allergie auf Tiere haben Viele. Sie gehört zu den häufigsten Ursachen für Asthma bronchiale. Doch Tiere sind beliebt und viele Menschen wünschen sich ein eigenes Haustier. Welches Tier kommt in Frage?
Ambrosia Allergie: Symptome, Diagnose, Therapie
Die Ambrosia Allergie ist hierzulande relativ neu. Was bedeutet es für Allergiker, auf Ambrosia allergisch zu reagieren? Gibt es Kreuzallergien? Was ist schwierig bei der Diagnose? Wie behandelt man diese Pollenallergie?
Hausstaubmilbenallergie: Diagnose und Therapie
Wie sieht die Diagnose bei der Allergie auf Hausstaubmilben aus? Welche Therapien gibt es? Dr. Petra Zieglmayer bei den Düsseldorfer Allergie und Immunologietagen 2018.
Hausstaubmilbenallergie: Symptome, Sanierungsmaßnahmen
Was sollte man über die Allergie auf Hausstaubmilben wissen? Wie zeigen sich Symptome? Dr. Petra Zieglmayer bei den Düsseldorfer Allergie- und Immunologietagen 2018.
Heuschnupfen - Pollenallergie: Was ist das?
Bei Heuschnupfen oder allergischer Rhinitis handelt es sich um eine allergische Reaktion der Nasenschleimhäute auf Allergene in der Luft. Was ist eine Pollenallergie?
Histaminintoleranz: Was passiert im Körper? Symptome? Diagnostik?
Die Histaminintoleranz gehört zu den sogenannten "nicht allergischen Nahrungsmittelunverträglichkeiten". Das heißt, dass das Immunsystem nicht an der Unverträglichkeitsreaktion beteiligt ist. Den Betroffenen hilft dies jedoch wenig, denn die Symptome können sehr unangenehm sein.
Wie Milben sich aus dem Staub machen! Informationen zur Hausstaubmilbenallergie
Bei einer Hausstaubmilbenallergie sind - neben einer evtl. nötigen medikamentösen Therapie - die wichtigsten Maßnahmen zur Verhinderung und Behandlung.
Molekulare Allergiediagnostik
Welche Behandlung ist die Beste bei einer Allergie? Für welche Patienten auch eine Hyposensibilisierung diverse Vorteile bringen kann erklärt PD Dr. med. Petra Zieglmayer.